Colora Quartett
Rhoda Knötzele, Violine
Kim-Chi Stutzinger, Violine
Arcan Isenkul, Viola
Alejandro Costa Martí, Violoncello
Joseph Haydn - Streichquartett g-Moll op. 74/3
Claude Debussy - Streichquartett g-Moll op. 10
Ludwig van Beethoven - Streichquartett op. 59/2 e-Moll
Joseph Haydns Streichquartett entstand in der Zeit, als der Komponist in London große Triumphe mit seinen Sinfonien feierte. Ähnlich sinfonisch angelegt ist auch sein op. 74/3, das unter dem Namen „Reiterquartett“ bekannt wurde.
Claude Debussy komponierte nur ein Streichquartett. Paul Dukas schrieb dazu: „Alles darin ist klar und deutlich gezeichnet, … die Melodie bewegt sich, als schreite sie über einen luxuriösen, kunstvoll gemusterten Teppich von wundersamer Farbigkeit …“.
Komponiert 1806 setzten die Quartette op. 59 von Ludwig van Beethoven ganz neue Maßstäbe in ihrem Anspruch an Ausdruck und Komplexität. „Man spiele dieses Stück mit viel Gefühl“, ließ Beethoven dem Adagio hinzusetzen.